- serieller Datenbus
- Datenbus m: serieller Datenbus m serial data bus
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
I²C — Logo des I²C Bus I²C, für englisch Inter Integrated Circuit, im Deutschen gesprochen als I Quadrat C oder englisch I Squared C (ˈaɪ skwɛərd ˈsiː) oder I 2 C (ˈaɪ tuː ˈsiː), ist ein von … Deutsch Wikipedia
SSP — ist die Abkürzung für: Scottish Socialist Party, eine schottische Partei Skyscraperpage.com, englischsprachige Webseite über Architektur Sea Scout Pusher, ein Luftschiff des ersten Weltkrieges Secretaría de Seguridad Pública, ein für die… … Deutsch Wikipedia
VME — Der Versa Module Eurocard bus, VMEbus (oder auch VME Bus, VME Bussystem) ist ein Multi User Bussystem für die Prozesssteuerung, das 1981 ursprünglich für die Motorola Prozessorfamilie 68000 entwickelt wurde. Gegenwärtig unterstützt der VMEbus… … Deutsch Wikipedia
VME-Bus — Der Versa Module Eurocard bus, VMEbus (oder auch VME Bus, VME Bussystem) ist ein Multi User Bussystem für die Prozesssteuerung, das 1981 ursprünglich für die Motorola Prozessorfamilie 68000 entwickelt wurde. Gegenwärtig unterstützt der VMEbus… … Deutsch Wikipedia
VMEbus — Der Versa Module Eurocard bus, VMEbus (oder auch VME Bus, VME Bussystem) ist ein Multi User Bussystem für die Steuerungstechnik, das 1981 ursprünglich für die Motorola Prozessorfamilie 68000 entwickelt wurde. Gegenwärtig unterstützt der VMEbus… … Deutsch Wikipedia
8085 — Intel 8085 Der Intel 8085 ist ein 1976 eingeführter 8 Bit Mikroprozessor von Intel. Als Nachfolger des Intel 8080 war er zu diesem binär kompatibel, integrierte jedoch Taktgenerator (8224) und Buscontroller (8228) und besaß eine leistungsfähigere … Deutsch Wikipedia
Intel 8085 — Der Intel 8085 ist ein 1976 eingeführter 8 Bit Mikroprozessor von Intel. Als Nachfolger des Intel 8080 war er zu diesem binär kompatibel, integrierte jedoch Taktgenerator (8224) und Buscontroller (8228) und besaß eine leistungsfähigere Interrupt… … Deutsch Wikipedia
I2C — I²C (für Inter Integrated Circuit, meistens gesprochen als I Quadrat C oder englisch I squared C) ist ein von Philips Semiconductors entwickelter serieller Datenbus. Er wird hauptsächlich geräteintern für die Kommunikation zwischen verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
IIC — I²C (für Inter Integrated Circuit, meistens gesprochen als I Quadrat C oder englisch I squared C) ist ein von Philips Semiconductors entwickelter serieller Datenbus. Er wird hauptsächlich geräteintern für die Kommunikation zwischen verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
IIC-Bus — I²C (für Inter Integrated Circuit, meistens gesprochen als I Quadrat C oder englisch I squared C) ist ein von Philips Semiconductors entwickelter serieller Datenbus. Er wird hauptsächlich geräteintern für die Kommunikation zwischen verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Inter-Integrated Circuit — I²C (für Inter Integrated Circuit, meistens gesprochen als I Quadrat C oder englisch I squared C) ist ein von Philips Semiconductors entwickelter serieller Datenbus. Er wird hauptsächlich geräteintern für die Kommunikation zwischen verschiedenen… … Deutsch Wikipedia